„Progression“ klingt kompliziert, beschreibt in diesem Fall aber ganz einfach den Verlauf einer chronischen Nierenerkrankung (=CKD). Was das genau bedeutet, wie man eine Verschlechterung erkennt, welche Risiken es gibt und wie du selbst gegensteuern kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Chronische Nierenerkrankung – was bedeutet das eigentlich genau? Und was sagt es aus, wenn dir jemand erklärt, du hättest „CKD-Stadium 3b“? In diesem Artikel erfährst du, was hinter den einzelnen Stadien steckt, wie man sie misst und was sie über deine Nierenfunktion aussagen.
Im Zusammenhang mit chronischer Niereninsuffizienz fällt oft das Wort Dialyse. Doch wer genau muss denn jetzt zur Dialyse und wie kannst du deine Nierenfunktion so beeinflussen, dass du die Dialyse möglichst lange hinauszögerst? Das und noch vieles mehr erfährst du in diesem Blogartikel.
Deine Nierenfunktion ist eingeschränkt und jetzt fragst du dich, welche Vorsorgemaßnahmen du treffen kannst oder sogar solltest? In diesem Artikel erfährst du, wie oft du zur Verlaufskontrolle zu deinem:r Ärzt:in gehen solltest, welche Werte untersucht werden und wie du bei all dem den Überblick behältst.
Du dialysierst noch nicht, aber hast eine Nierenkrankheit (CKD) diagnostiziert? Dann ist es ganz wichtig, dass du dir diesen Artikel durchliest.