CKD Blog
Zufriedenere & effizientere
Arzt-Patient-Interaktionen

Die führende CKD-Begleit-App unterstützt Sie dabei mit Ihren Patient:innen effizienter zu arbeiten, Therapietreue zu verbessern und Nierengesundheit zu meistern.

Patientendaten
Blutdruck
 in mmHg
Gewicht
 in kg
Dialyse-Tagebuch
3 erhaltene Dialyseprotokolle
3 Dialyseprotokolle
Neu
25.000
registrierte Nutzer:innen
2.000
in Telemedizin- & Coaching-Programmen
5 Mio
protokollierte Logbuch-Einträge

Das komplette Versorgungs-Toolkit
entlang
des gesamten CKD-Pfads

CKD-Prävention
Dialyse
Nierentransplantation
Therapie & Medikation
Vital- & Laborwerte
Lebensstil & Selbstmanagement
 
Therapie & Medikation
Vital- & Laborwerte
Lebensstil & Selbstmanagement
Protokollieren wichtiger, stadiumsspezifischer Gesundheitsparameter
Automatisierte Medikamentenerinnerungen
Ernährungstracking zum besseren Verständnis des Einflusses auf die Gesundheit
Behandlungs-Tagebuch für digitales Erfassen & Übertragen von Heimdialyse-Daten
200+ medizinisch validierte Wissensartikel
Weltweites Verzeichnis von 5.000+ Dialyse-, Transplant- & Shunt-Zentren

Unsere Angebote für Ihre Praxis

Gewicht
 in kg
Blutdruck
 in mmHg
Dialyse-Tagebuch
3 erhaltene Dialyseprotokolle
3 Dialyseprotokolle
Neu
Sparen Sie Zeit durch den direkten Draht zu Ihren Patient:innen

Ermöglichen Sie nahtlose Heim-Peritonealdialyse über eine modulare, skalierbare Plattform, die Sie und Ihr PVS direkt mit den Patient:innen verbindet. Behandlung & Vitaldaten in Echtzeit erfassen – sicherer Austausch per FHIR. Entwickelt und validiert mit Fachteams & Patient:innen: optimierte Abläufe, herausragende Versorgung.

Mizu ist bereits interoperabel mit Medvision Nephro-7, DISweb, T-Base und weiteren Systemen.

Telecoaching-
Modul
Patient:innen-versorgung dank erstklassigem Tele-Coaching optimieren

Mit Kidney+ erhalten Ihre Patient:innen kostenfreie, erstklassige Telecoaching-Programme. Pflege- und ernährungsfachlich geführte Telebetreuung zwischen den Routinebesuchen stärkt das Selbstmanagement und sichert die Umsetzung Ihrer Therapiepläne.

Mehr dazu unter kidney+.

Symptom-Tracking & PROMs
In-App-Telecare
Remote Monitoring
Risikoprädiktion
Gesundheitsforschung & Innovation vorantreiben

Mizu verbindet Patient:innen, Forschende und Einrichtungen, um das Potenzial digitaler Studien voll auszuschöpfen – von Remote-Erfassung von PROMs & Symptomen über Real-World-Data bis zu Telecare-Modulen und individuellen Features.

10+ große laufende/ abgeschlossene Projekte • 2 000+ eingeschriebene Telemedizin-Patienten entlang des CKD-Pfads

Ihr bewährter digitaler Assistent in der Nierenversorgung

Digitale Lösungen entlang des gesamten CKD-Pfads fördern gesundes Verhalten, steigern die Therapietreue, automatisieren das Selbstmanagement und sparen Fachkräften wertvolle Zeit.
22%
Senkung der Natriumaufnahme nach 8 Wochen App-Nutzung.
Quelle
3.1
 kg
durchschnittliche Gewichtsreduktion bei Übergewichtigen nach 4 Monaten.
Quelle
3.4
 mmHg
Verringerung des systolischen Blutdrucks bei fortgeschrittener CKD nach 6 Monaten.
Quelle
22%
reduction in sodium intake after using a CKD-specific companion app for 8 weeks.
Source
3.1
 kg
average weight loss in overweight individuals through the use of a companion app over 4 months.
Source
3.4
 mmHg
reduction in systolic blood pressure in people with advanced kidney disease through the use of a companion app over 6 months.
Source
22%
reduction in sodium intake after using a CKD-specific companion app for 8 weeks.
Source
3.1
 kg
average weight loss in overweight individuals through the use of a companion app over 4 months.
Source
3.4
 mmHg
reduction in systolic blood pressure in people with advanced kidney disease through the use of a companion app over 6 months.
Source
Quelle
Chang AR, Bailey-Davis L, Hetherington V, Ziegler A, Yule C, Kwiecen S, Graboski E, Melough MM, Collins C, Anderson C. Remote Dietary Counseling Using Smartphone Applications in Patients With Stages 1-3a Chronic Kidney Disease: A Mixed Methods Feasibility Study. J Ren Nutr. 2020 Jan;30(1):53-60. doi: 10.1053/j.jrn.2019.03.080. Epub 2019 May 8. PMID: 31078403; PMCID: PMC6842073.
Quelle
Chang AR, Bailey-Davis L, Hetherington V, Ziegler A, Yule C, Kwiecen S, Graboski E, Melough MM, Collins C, Anderson C. Remote Dietary Counseling Using Smartphone Applications in Patients With Stages 1-3a Chronic Kidney Disease: A Mixed Methods Feasibility Study. J Ren Nutr. 2020 Jan;30(1):53-60. doi: 10.1053/j.jrn.2019.03.080. Epub 2019 May 8. PMID: 31078403; PMCID: PMC6842073.
Quelle
Ong SW, Jassal SV, Miller JA, Porter EC, Cafazzo JA, Seto E, Thorpe KE, Logan AG. Integrating a Smartphone-Based Self-Management System into Usual Care of Advanced CKD. Clin J Am Soc Nephrol. 2016 Jun 6;11(6):1054-1062. doi: 10.2215/CJN.10681015. Epub 2016 May 12. PMID: 27173169; PMCID: PMC4891756.
Unsere Partner
Erfahren Sie mehr, wie Mizu Ihre Praxis unterstützt
Sie möchten mehr zu Tele-Coaching, PVS-Integration oder Forschungsmodulen wissen? Lassen Sie uns zu digital unterstützter Nierenversorgung in Kontakt kommen.
Dr. Mike Wagenbrenner
Ärztlicher Leiter & Facharzt
Intro buchen
Fordern Sie unsere Poster & Broschüren an und informieren Sie so Ihre Patient:innen
A2 Poster
Leaflets

ÄrztInnen und die Forschung vertrauen auf Mizu

Die App wurde in enger Zusammenarbeit mit langjährigen nephrologischen ExpertInnen entwickelt. Immer mehr Nephrologinnen unterstützen ihre tägliche Arbeit mit Mizu.
Prof. Dr. Harald Rupprecht
Klinikum Bayreuth
Prof. Dr. Mario Schiffer
Universitätsklinikum Erlangen
Prof. Dr. Lars Pape
Universitätsklinikum Essen
Dr. Torsten Meyer
Städtisches Klinikum Braunschweig
Dr. Kevin Schulte
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Prof. Dr. med. Klemens Budde
Charité
Prof. Dr. Joachim Beige
Medizinischer Direktor des KfH
Prof. Dr. Jan Kielstein
Städtisches Klinikum Braunschweig
Dr. Reka Wörner
KfH Nierenzentrum Erding
Dr. Lavina-Cosima Lenhardt
KfH Nierenzentrum Freising
Prof. Dr. Roland Schmitt
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dr. Benno Kitsche
Geschäftsleiter Heimdialyse des KfH
Dr. Georg Wirtz
Dialysezentrum Kamen

Häufige Fragen (FAQ)

Kann ich Mizu all meinen CKD Patient:innen empfehlen?
Ja, Mizu unterstützt alle CKD-Stufen, von der frühen CKD Diagnose über die Dialyse bis zur Transplantation. Wenn sich das CKD-Stadium des Nutzers oder der Nutzerin ändert, ändern sich auch die Inhalte und Funktionen in der App. Beispielsweise stellt die App für jedes CKD-Stadium neue Wissensinhalte bereit und passt etwaige Empfehlungen im Ernährungstagebuch entsprechend der jeweiligen medizinischen Leitlinien individuell an.
Welche Funktionen bietet die Mizu-App?
Mizu hilft Ihren CKD-Patient:innen, alle täglichen Aufgaben im Zusammenhang mit der CKD selbst in die Hand zu nehmen. Dabei können die Patient:innen Vital- und Laborparameter in ihrem Logbuch erfassen oder ihren kompletten Medikationsplan hinzufügen und Erinnerungen an die Einnahme aktivieren. Mizu enthält auch ein CKD-spezifisches Ernährungstagebuch mit personalisierten Nährstoffaufschlüsselungen sowie zahlreiche medizinisch validierte Bildungsressourcen mit Tipps und Tricks für das tägliche Leben mit CKD.
Sind die meisten meiner Patient:innen nicht zu alt für eine App?
Definitiv nicht! Gerade in den letzten Jahren ist die Affinität der älteren Generationen zu Smartphones und Wearables deutlich gestiegen. Der beste Beweis dafür sind unsere tausenden von Nutzer:innen, die Mizu bereits als hilfreichen Begleiter für die Bewältigung ihres Alltags und als Berater für alle Fragen rund um ihre CKD einsetzen.
Wie geht Mizu mit Patient:innendaten um?
Mizu hält sich an strenge Datenschutzregeln, überträgt die Daten sicher verschlüsselt und speichert alle Daten auf zertifizierten Servern ausschließlich innerhalb der EU. Darüber hinaus gibt Mizu keine Patient:innendaten an Dritte weiter, es sei denn, die Nutzer:innen geben in der App ausdrücklich ihr Einverständnis dazu (z. B. die Weitergabe von Vitalparametern an ihren Arzt oder ihre Ärztin).
Welche Funktionen sind in Zukunft für Mizu geplant?
Derzeit arbeiten wir an einer Reihe spannender Funktionen, die Ihre Patient:innen in ihrem täglichen Leben mit CKD weiter unterstützen sollen. Melden Sie sich gerne unten auf der Seite für unseren Newsletter an, wenn Sie dazu auf dem Laufenden bleiben möchten!
Wer steckt hinter Mizu?
Carealytix ist ein wachsendes, interdisziplinäres Team von Ärzt:innen, Entwickler:innen und Designer:innen, das sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen mit chronischen Erkrankungen einen besseren Zugang zu Gesundheitsinformationen und Ressourcen zu verschaffen, um ein gesünderes Leben zu führen.

Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie mit uns kooperieren?

Wenden Sie sich gerne direkt an uns!
Schreiben Sie uns eine Email