CKD Blog
CKD Blog
Blog CKD
Blog IRC
ERC Blog
Back to CKD blog overview
Zurück zur CKD Blog Übersicht
Retourner à l'aperçu du blog sur l'IRC
Torna al CKD Blog
Volver a ERC Blog

So hilft dir ein Tagebuch deine Ernährung mit Nierenkrankheit in den Griff zu bekommen

Medically reviewed
Medizinisch validiert
Revisione medica
Contrôlé médicalement
Revisión médica
Ernährung ist bei einer chronischen Nierenerkrankung nicht einfach – aber entscheidend. Die Mizu App bietet dir ein smartes Ernährungstagebuch, das dir hilft, den Überblick zu behalten und deine Mahlzeiten individuell an deine Nierenfunktion anzupassen. Hier erfährst du, wie es funktioniert – und wie du es am besten für dich nutzt.
Here's what you need to know
Das solltest du wissen
Ecco cosa c'è da sapere
Voici ce qu'il faut savoir
Esto es lo que debe saber
  • Die Ernährung beeinflusst bei Nierenkrankheit direkt deine Gesundheit
  • Das Mizu Ernährungstagebuch hilft dir, Mahlzeiten zu dokumentieren und deine Ernährung besser zu verstehen
  • Deine Referenzwerte für die Zufuhr von Protein, Natrium, Kalium oder Phosphat werden automatisch berechnet – basierend auf medizinischen Leitlinien und deinem Gewicht
This article and more can found in the Mizu app! Download for free now:
Diesen Artikel und mehr findest du in der Mizu App! Lade dir die App jetzt kostenlos herunter:
Questo e altri articoli si trovano nell'app Mizu! Scaricatela subito gratuitamente:
Cet article et bien d'autres se trouvent dans l'application Mizu !
Télécharge-la gratuitement  :
¡Este artículo y muchos más en la aplicación Mizu. Descárgala gratis ahora:

Was du isst hat direkten Einfluss auf deinen Körper. Das liegt daran, dass viele Nährstoffe, die du über deine Nahrung zu dir nimmst, auch im Blut landen. Damit ihre Konzentration im Blut im Gleichgewicht bleibt, arbeiten deine Nieren auf Hochtouren.

Ihre Funktion liegt darin, Nährstoffe - oder auch Abfallprodukte - im Blut zurückzuhalten oder auszuscheiden. Das gilt für Eiweiße und ihre Abbauprodukte, Kalium, Phosphat oder Natrium, das ein wichtiger Baustein des Kochsalzes ist. Wenn die Nierenfunktion eingeschränkt ist, können sich genau diese Stoffe im Körper anreichern – mit möglichen Auswirkungen auf deine Gesundheit.

Welche Rolle spielt die Ernährung mit Nierenkrankheit?

Gerade bei chronischer Nierenkrankheit (=CKD) in einem fortgeschrittenen Stadium oder bei Menschen, die an der Dialyse sind, ist eine angepasste Ernährung sogar ein zentraler Bestandteil der Therapie. Auch nach einer Nierentransplantation bleibt die Ernährung weiterhin wichtig, da Medikamente den Stoffwechsel verändern können und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen können.

Obwohl es klare Empfehlungen für die Ernährung mit Nierenkrankheit gibt, existiert keine pauschale Diät für alle – jede Ernährung sollte individuell an das Stadium, den Gesundheitszustand und persönliche Vorlieben angepasst sein. Genau hier setzt das Ernährungstagebuch der Mizu App an.

Wie funktioniert das Ernährungstagebuch?

Das Ernährungstagebuch in der Mizu App ist dein digitaler Begleiter für mehr Transparenz und Kontrolle bei der Ernährung. Im Ernährungsteil der Mizu App kannst du entweder Lebensmittel aus einer umfangreichen Lebensmitteldatenbank auswählen und einzelnen Mahlzeiten zuweisen, oder aus fertigen Rezepten auswählen. Jede Mahlzeit lässt sich mit wenigen Klicks hinzufügen – egal ob Frühstück, Mittag-, Abendessen oder Snacks.

Hast du einer Mahlzeit Lebensmittel oder ein Rezept zugewiesen, berechnet dir Mizu die enthaltenen Nährstoffe - automatisch, übersichtlich und einfach verständlich. Du siehst auf einen Blick, wie viel Eiweiß, Flüssigkeit, Kalium, Phosphat, Natrium und Kalorien du über deine Ernährung bereits zu dir genommen hast.

Besonders hilfreich: Deine Zielwerte werden individuell berechnet. Basierend auf anerkannten medizinischen Empfehlungen wie den KDIGO-Leitlinien, deinem Körpergewicht, deiner Größe und deinem aktuellen Stadium der Nierenkrankheit wird berechnet, wo dein persönlicher Referenzwert für die genannten Nährwerte liegt. So kannst du sehen, wie nah du an deinem Tagesziel bist - und ob du z. B. eher noch Eiweiß brauchst oder auf dein Kalium achten solltest.

Wie hilft mir das Ernährungstagebuch?

Viele Menschen mit CKD wissen, dass sie auf ihre Ernährung achten sollten – aber nicht genau wie. Das Ernährungstagebuch hilft dir, Orientierung zu bekommen: Du erkennst Muster in deiner Ernährung, versteckte Problemquellen (z. B. zu viel Salz in Fertigprodukten) und kannst Veränderungen deiner Ernährung über einige Zeit nachvollziehen.

Das Beste: Du arbeitest mit deinen ganz persönlichen Zielkorridoren. Kein pauschales „das darfst du nicht“, sondern individuelle Richtwerte, die zu deinem Körper passen. Dadurch wird Ernährung planbarer, transparenter und oft auch entspannter.

Wie stelle ich meine Tagesrichtwerte ein?

Du möchtest deinen Referenzwert anpassen oder selbst einstellen? Kein Problem - auch das ist in den Einstellungen des Ernährungstagebuchs oder bei der Einrichtung der Funktion problemlos möglich. Wenn du auf die Mizu App gehst, gib bitte im Ernährungstagebuch unter Tagesrichtwerte deine Werte ein:

  1. Kalium: In manchen Fällen ist bei fortgeschrittener Nierenkrankheit eine Einschränkung der Kaliumzufuhr notwendig. Gelten keine Einschränkungen liegt laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (=DGE) die angemessene Kaliumzufuhr pro Tag zwischen 3.500 und 4.700 Milligramm.
  2. Energie: Deine empfohlene Kalorienzufuhr richtet sich nach deinem berechneten Grundumsatz und einem individuellen Aktivitätsfaktor. Der Grundumsatz beschreibt, wie viele Kalorien du täglich ungefähr “verbrennst” und daher auch wieder zu dir nehmen solltest, um dein Gewicht zu halten. Möchtest du Gewicht aufbauen oder abnehmen, kann die Kalorienzufuhr auf deine individuellen Bedürfnisse angepasst werden.
  3. Phosphat: die DGE empfiehlt aktuell eine Phosphatzufuhr von etwa 550 mg pro Tag für gesunde Menschen. Bei Bedarf kann diese Menge durch dein Ärzteteam angepasst werden.
  4. Protein: Die Proteinzufuhr kann an deine Nierenfunktion angepasst werden. In der Regel wird jedoch eine tägliche Proteinzufuhr zwischen 0,8 und 1,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen.
  5. Natrium: Die Kochsalzzufuhr sollte bei chronischer Nierenkrankheit in der Regel auf 5 bis 6 Gramm pro Tag begrenzt werden. Das entspricht etwa 2,0 bis 2,4 Gramm Natrium pro Tag.
  6. Wasser: Deine empfohlene tägliche Trinkmenge und Flüssigkeitszufuhr solltest du immer mit deinem Ärzteteam absprechen. In manchen Fällen kann eine Begrenzung der Flüssigkeitszufuhr Sinn machen.

Wie nutze ich das Ernährungstagebuch?

Du musst nicht für immer alles dokumentieren – aber eine gezielte Erfassung deiner Ernährung über 2 bis 3 Wochen kann dir sehr viel über deine eigenen Essgewohnheiten verraten und dir helfen, wichtige Anpassungen für die chronische Nierenkrankheit vorzunehmen. Viele Nutzer:innen der Mizu App berichten, dass sie dadurch zum ersten Mal wirklich verstanden haben, wie viel Eiweiß oder Kochsalz sie am Tag wirklich zu sich nehmen.

Besonders hilfreich ist es auch vor Kontrollterminen oder vor Gesprächen mit deiner Ärztin, deinem Arzt oder einer Ernährungstherapie. Mit deinen Einträgen aus der Mizu App hast du klare Daten – und kannst gemeinsam an Verbesserungen arbeiten.

Medically reviewed by:
Medizinisch überprüft durch:
Verificato dal punto di vista medico da:
Médicalement vérifié par :
Médicamente comprobado por:
No items found.
References
References
References
References
References
  • www.mizu-app.com
  • Kidney Disease: Improving Global Outcomes (KDIGO) CKD Work Group. KDIGO 2024 Clinical Practice Guideline for the Evaluation and Management of Chronic Kidney Disease. Kidney Int. 2024 Apr;105(4S):S117-S314. doi: 10.1016/j.kint.2023.10.018. PMID: 38490803.
Take control of your health,
download Mizu for free
Join more than 10,000 CKD patients and start today!
Nimm’ deine Gesundheit in die Hand, lade Mizu kostenlos herunter
Beginne heute und schließe dich mehr als 10,000 von CKD Betroffenen an!
Prendi in mano la tua salute, scarica Mizu gratuitamente
Inizia oggi stesso e unisciti a più di 10.000 persone affette da CKD!
Prends ta santé en main, télécharge Mizu gratuitement
Commence aujourd'hui et rejoigne plus de 10000 personnes touchées par l'IRC !
Hazte cargo de tu salud,
descarga Mizu gratuitamente
¡Empieza hoy y únete a más de 10000 pacientes con ERC!
<meta http-equiv="content-language" content="de" /> <link rel="alternate" hreflang="de" href="/articles/ernaehrungstagebuch-bei-nierenkrankheit" />